Schmackhafter Wackelpudding ist in der Tat eine große Herausforderung. Oft unterlaufen meines Erachtens nach selbst erfahrenen Köchen und sogenannten Hausfrauen bei der Herstellung grobe Weiterlesen... “Nun Herr Kaubitzsch, wie ich von einem sehr ambitionierten Flaschensammler erfahren habe, wurden Sie im Frühjahr in den wärmenden Räumen des VIP-Bereichs (des Rudolf-Harbig-Stadions, Anm. d. Red.) schmatzend angetroffen. Es soll sich dabei um Pudding und Mehrfrüchtekompott gehandelt haben. Wackelpudding! Wie hat er Ihnen geschmeckt?”
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und zunehmender sozialer Problemlagen steht die Befürchtung im Raum, rechtsextreme und linksextreme Parteien erhielten neuen Zulauf. Wie stehen Sie bezüglich des Verfassungswiderspruchs zum Verbot insbesondere rechtsextremer Parteien?
Parteien sind klassicherweise Ansammlungen von Menschen mit etwa gleicher politischer Gesinnung. Oft wird dabei verkannt, dass politische Gesinnungen ihre Ursache in den Lebensumständen Weiterlesen... “Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und zunehmender sozialer Problemlagen steht die Befürchtung im Raum, rechtsextreme und linksextreme Parteien erhielten neuen Zulauf. Wie stehen Sie bezüglich des Verfassungswiderspruchs zum Verbot insbesondere rechtsextremer Parteien?”
Sie sagten auf dem vergangenen Kongress der letzten lebenden Liberalen, es gibt keine Gleichheit unter Menschen. Beginnt damit eine neue Geschichtsschreibung? Wie kommen Sie zu diesem Schluß?
Der Mensch ist ein Wesen, das sich permanent in der Entwicklung befindet. Lebenslanges Lernen. Lebenslange Umgestaltung von Persönlichkeit und Identität. Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten Weiterlesen... “Sie sagten auf dem vergangenen Kongress der letzten lebenden Liberalen, es gibt keine Gleichheit unter Menschen. Beginnt damit eine neue Geschichtsschreibung? Wie kommen Sie zu diesem Schluß?”
Halb Europa ist bald Pleite. Bereits 1986 prognostizierten Sie den Untergang der westlichen Welt. Wie stehen Sie zu den Finanzhilfen für Griechenland & Co.?
Ihre Frage spricht ein umfangreiches Themengebiet an. Aus einfacher, ökonomischer Sicht sind die Finanzhilfen natürlich ein Fiasko. Ein Land, das über seine Verhältnisse lebt, sollte demnach Weiterlesen... “Halb Europa ist bald Pleite. Bereits 1986 prognostizierten Sie den Untergang der westlichen Welt. Wie stehen Sie zu den Finanzhilfen für Griechenland & Co.?”
Sie sagten vor Kurzem in einem Interview mit einer bekannten Zeitung, Sie wären kein Talent, aber Künstler. Was meinen Sie damit?
Ich denke daran, was uns unsere Eltern gesagt haben: „Sei schön artig, pass gut auf, hier: dein Butterbrot. Lern gut für dein Leben.“ Und in der Schule wartete ein Lehrer und fragte: Weiterlesen... “Sie sagten vor Kurzem in einem Interview mit einer bekannten Zeitung, Sie wären kein Talent, aber Künstler. Was meinen Sie damit?”
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Buch. Welches wäre das, und warum?
Was für eine Frage! Ich kann mich kaum zwischen Äpfeln und Bananen entscheiden und nun Ihre journalitische Herausforderung. Ich wäre gern eine Bibliothek: alles Wissen vereint und doch, in Weiterlesen... “Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Buch. Welches wäre das, und warum?”
Sie wollen eine Religion gründen. Erzählen Sie mir mehr darüber.
Keinesfalls! Ich wurde in meinem Artikel in der Zeitschrift „Der Wachturm“ völlig missverstanden. Ich sagte nicht, ich wolle eine Religion gründen, sondern ich halte alle Religionen Weiterlesen... “Sie wollen eine Religion gründen. Erzählen Sie mir mehr darüber.”
Ich gebe zu, es kostete mich einige Mühen dies herauszufinden, aber Sie haben sich nicht nur der Literatur verschrieben: neben dem Friedensnobelpreis, den Sie für die explosionsfreie Atombombe bekamen, sind Sie auch der Verfasser der 12-bändigen Enzyklopädie: „Die neuartigen Grundlagen der höheren Mathematik“. Ausserdem sind Sie mit Ihrer Monographie „Der Urknall aus Sicht eines Phosphor-Atoms“ der erste, der wissenschaftlich korrekte poetische Lyrik verfasst hat. Welche Wissenschaftlichen Grundlagen definieren Sie derzeit?
Aktuell arbeite ich mit Josef Ackermann an der Neuauflage des Manchester-Kapitalimus. Wir wollen die Menschen noch effizienter ausbeuten und gleichzeitig die Renditen bis 2020 verzehnfachen. Weiterlesen... “Ich gebe zu, es kostete mich einige Mühen dies herauszufinden, aber Sie haben sich nicht nur der Literatur verschrieben: neben dem Friedensnobelpreis, den Sie für die explosionsfreie Atombombe bekamen, sind Sie auch der Verfasser der 12-bändigen Enzyklopädie: „Die neuartigen Grundlagen der höheren Mathematik“. Ausserdem sind Sie mit Ihrer Monographie „Der Urknall aus Sicht eines Phosphor-Atoms“ der erste, der wissenschaftlich korrekte poetische Lyrik verfasst hat. Welche Wissenschaftlichen Grundlagen definieren Sie derzeit?”
Oder besser gefragt: Über welchen existenziellen Erkenntnissen brüten Sie, wenn Sie den Laborkittel überstreifen?
Nun, so gesehen die alte Erkenntnis: Geld regiert die Welt. Der Rubel rollt. Der sonst als Floskel verschriene Satz wird Wahrheit. Seriös gesehen habe ich natürlich eine andere Erkenntnis: Weiterlesen... “Oder besser gefragt: Über welchen existenziellen Erkenntnissen brüten Sie, wenn Sie den Laborkittel überstreifen?”
In Ihrem aktuellen Werk spielen Sie mit den Klischees der Deutschen, dabei greifen Sie auf die guten, alten Großbuchtsaben zurück. Ein Sinneswandel?
Das ist es ja! Der Deutsche schreibt groß! Was für ein Klischee! Und was für ein Klischee, dass wirklich ist! Der Deutsche schreibt nunmal als einziger GROß. Er war ja auch immer größer als alle Weiterlesen... “In Ihrem aktuellen Werk spielen Sie mit den Klischees der Deutschen, dabei greifen Sie auf die guten, alten Großbuchtsaben zurück. Ein Sinneswandel?”